Sätze
nach dem Beruf fragen:
„Was sind Sie Beruf?”
„Was machen Sie Beruflich?”
„Was machst du beruflich?”
„Was ist ein Beruf?”
„Und was machst du?”
„Was sind Sie Beruf?”
„Was machen Sie Beruflich?”
„Was machst du beruflich?”
„Was ist ein Beruf?”
„Und was machst du?”
seinen Beruf nennen:
„Ich bin...”
„Ich bin...von Beruf.”
„Ich arbeite als...” ✎ My personal wordbank: Table of professions
Listed below are the names of the most commonly used German professions with their male and female variants.
Vocabulary 8: Professions | ||
Profession | Male Variant | Female Variant |
Actor | Schauspieler | Schauspielerin |
Artist | Künstler | Künstlerin |
Author | Schriftsteller | Schriftstellerin |
Bank clerk | Bankangestellter | Bankangestellte |
Business(wo)man | Geschäftsmann | Geschäftsfrau |
Car mechanic | Automechaniker | Automechanikerin |
Chemist | Chemiker | Chemikerin |
Civil servant | Beamter | Beamtin |
Doctor | Arzt | Ärztin |
Engineer | Ingenieur | Ingenieurin |
Farmer | Landwirt | Landwirtin |
Hairdresser | Friseur | Friseurin |
Journalist | Journalist | Journalistin |
Lawyer | Rechtsanwalt | Rechtsanwältin |
Lecturer | Dozent | Dozentin |
Nurse | Krankenpfleger | Krankenpflegerin |
Pensioner | Rentner | Rentnerin |
Photographer | Fotograf | Fotografin |
Politician | Politiker | Politikerin |
Postman | Briefträger | Briefträgerin |
Professor | Professor | Professorin |
Salesperson | Verkäufer | Verkäuferin |
Secretary | Sekretär | Sekretärin |
Student | Student | Studentin |
Taxi driver | Taxifahrer | Taxifahrerin |
Teacher | Lehrer | Lehrerin |
Waiter | Kellner | Kellnerin |
(available at Paul Joyce German course).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen